Individuelle Fahnen: Einfarbiger vs. doppelseitiger Druck

Aug, 22, 2025

Grundlagen des einseitigen Drucks

Einseitiger Druck ist bei individuellen Fahnen beliebt, da das Design nur auf einer Seite des Stoffes aufgedruckt wird. Auf der Rückseite erscheint in der Regel eine hellere oder gespiegelte Version, abhängig vom Stofftyp und der Drucktechnik. Die Tinte zieht etwas in den Stoff, wodurch auf der Rückseite eine weichere Darstellung entsteht.

Leichtgewichtige Materialien wie 100D-Polyester sind für diesen Typ ideal. Sie sind kosteneffizient und eignen sich besonders gut für den Digitaldruck, dem Verfahren, das helle, detaillierte Designs nahtlos umsetzt. Dies ist am besten geeignet für Fahnen, die nur von einer einzigen Seite aus gesehen werden, wie z.B. Handwinkelfahnen, Wandrollen oder Tischläufer. Da Sie nur eine Stoffschicht verwenden und der Prozess einfach ist, entsteht weniger Materialabfall. Dies hält die Kosten niedrig, weshalb einseitige Fahnen eine gute Wahl für große Aufträge oder begrenzte Budgets sind.

Zweiseitigen Druck erkunden

Der zweiseitige Druck stellt sicher, dass die Motive auf beiden Seiten der Fahne klar und korrekt angezeigt werden. Dazu werden zwei Stoffteile bedruckt – eines für jede Seite – und anschließend Rücken an Rücken genäht. Auf diese Weise erscheint die Rückseite nicht verblasst, und das Problem des Durchdringens der Tinte wird von vornherein vermieden.

Schwere Stoffe sind hier aufgrund der Doppelschicht am besten geeignet. Wir entscheiden uns normalerweise für Siebdruck oder UV-Druck. Beide Techniken sind besonders wetterbeständig, was bei Außenfahnen wichtig ist – denken Sie an hochwertige Außenbanner, Strandtafeln oder Tränenfahnen, die aus jedem Winkel überzeugen müssen. Das dickere Material und der zusätzliche Aufwand erhöhen zwar den Preis, sorgen aber dafür, dass die Fahne von vorne wie von hinten bei jedem Wind frisch aussieht.

Die richtige Option wählen

Einfarbiger oder doppelseitiger Druck hängt letztendlich von der jeweiligen Anwendung ab. Wird die Fahne an einer Wand hängen, auf einem Mast befestigt sein, bei dem nur eine Seite sichtbar ist, oder als Handzeichen bei einer Parade verwendet werden? Einfarbiger Druck vermittelt die gewünschte Botschaft zu geringeren Kosten. Er ist zudem schneller herzustellen und dennoch effektiv. Wird die Fahne jedoch nach außen gedreht, so ist doppelseitiger Druck vorteilhaft. Sie verbraucht mehr Budget, aber Logos und Grafiken bleiben einprägsam, egal ob jemand von links oder rechts vorbeigeht.

Auch Ihr Budget kann Ihre Entscheidung beeinflussen. Bei größeren Bestellungen ist ein einfarbiger Druck in der Regel günstiger. Doppelseitige Fahnen hingegen sind eine gute Wahl, wenn Sie eine auffällige visuelle Botschaft wünschen, die Aufmerksamkeit von allen Seiten erhält. Dank modernster Drucktechnologie erhalten Sie bei beiden Optionen klare Farben und scharfe Details, sodass individuelle Designs hervorragend aussehen und für jeden Einsatzzweck geeignet sind.

Zurück
Weiter

Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000